KUNSTDRUCK EDITIONEN

Editionen fassen Kraftwerke thematisch zusammen und erleichtern dir die Orientierung. Jedes Kraftwerk hat eine eigene Ausstrahlung, die dich mit deinem Inneren verbindet. Wähle das Thema oder Bild, das dich berührt, irritiert oder nachhallt – es zeigt dir, welche Seite in dir gesehen werden will. Je nach Auswahl verwandeln diese Werke Räume in Kraftorte, Meditationsräume oder Orte der Inspiration.
Jedes Kraftwerk wird auf Bestellung für dich in einer preisgekrönten deutschen Fachdruckerei als Faksimile-Kunstdruck nach höchsten Museumsstandards gefertigt. Du kannst zwischen Hahnemühle-Baumwollpapier (auf Wunsch gerahmt), Acrylglas oder Alu-Dibond wählen.

Der innere Ursprung. Kraftwerke für Zeiten des Übergangs

Kraftwerke für Zeiten, in denen du zwischen Ende und Anfang zurückblickst und dich neu ausrichtest – ob zu Weihnachten, zu Silvester oder mitten im Jahr. Diese Werke laden dich zur Kontemplation ein, öffnen die Schwelle zum Unbekannten und machen die Kraft der Erneuerung spürbar. Sie begleiten dich, wenn ein Abschnitt endet und ein neuer in dir Gestalt annimmt – als Erinnerung daran, dass Wandlung in deinem Inneren beginnt und sich in deinem Rhythmus vollzieht. Das Bild zeigt die Schwelle. Den Schritt gehst du selbst.

Die 5 Elemente

Erde · Wasser · Feuer · Luft · Äther: Die fünf Elemente sind die Grundbausteine der Materie. Sie wirken in und durch dich. Sie zu erkennen, in Balance zu bringen und mit ihnen zu erschaffen, gehört zu deiner inneren Arbeit. Diese Werke tragen die Essenzen der Elemente in sich und laden dich ein, ihre Kräfte in dir wiederzufinden. Sie bieten einen Spiegel, in dem du mit diesen Qualitäten arbeiten und sie in deinem eigenen Rhythmus integrieren kannst.

Polarität als Einheit

Oft erleben wir uns innerlich gespalten: Fragmente, die auseinanderdriften, Anteile, die sich verlieren oder nicht zueinander finden können. Diese innere Polarität kann uns von unserer eigenen Kraft abtrennen – von Klarheit, Handlungsfähigkeit und Selbsterkenntnis. Und sie spiegelt sich im Außen. In Konflikten, Angst und Kraftlosigkeit. Diese Kraftwerke machen diese inneren Bewegungen sichtbar. Sie zeigen das Auseinanderfallen ebenso wie das langsame Wiederannähern der Teile, aus denen du bestehst. Sie begleiten den Prozess, in dem sich innere Facetten wieder verbinden und eine neue, stimmige Kraft entsteht – nicht weil das Bild etwas „heilt“, sondern weil du im Betrachten deine innere Fragmentierung wahrnimmst. Wenn innere Anteile nicht mehr gegeneinander, sondern miteinander arbeiten, wird deine ureigene Energie frei. 

Anemona Crisan

Ich bin Anemona.

In eine Künstlerfamilie hineingeboren, habe ich seit meiner Kindheit gezeichnet, gemalt und die Welt mit einem offenen Blick wahrgenommen – einem Sehen aus dem Inneren, das jenseits von Regeln und Erwartungen liegt. Dieses ursprüngliche, klare Wahrnehmen trägt meine Arbeit bis heute.

Ich habe diesen Weg an der Akademie der bildenden Künste Wien professionalisiert und meine Werke in den vergangenen zwanzig Jahren in Museen und Galerien im In- und Ausland gezeigt. Mein Schaffen umfasst Malerei auf Leinwand, monumentale Kunst- und Architekturprojekte, sowie Skulpturen und Installationen.

Kunst ist für mich ein initiatischer Weg durch mein inneres Labyrinth, durch das ich mich selbst erkenne – Schicht für Schicht, Übergang für Übergang.
Die Einsichten dieser Reise kommen zu mir im Prozess des Malens und Gestaltens: im Aufbrechen, Häuten, Neuordnen, Strahlen. Dadurch tragen meine Werke die Energie dieses Erkenntnisweges in sich – die Bewegung aus dem Unbekannten in das eigene Licht.

Viele meiner Arbeiten wirken wie Schwellenräume: Portale zwischen dem Alten und dem Neuen, zwischen Spaltung und Einheit, zwischen dem, was war, und dem, was entstehen will. Sie laden dazu ein, das eigene Innere zu betreten und die authentische Kraft in dir wiederzufinden.

Diese Kraft-Werke teile ich mit dir: als Einladung, Begleiter, Inspiration und Aktivierung.
Als Portale auf deiner eigenen Reise zu dir selbst:

Erkenne dich selbst DURCH Kunst.
Erkenne dich selbst ALS Kunst.

Bekannt aus